Depressionen stellen immer sehr belastende Beeinträchtigungen im Leben eines Betroffenen dar. Trotz symptomatischer Gemeinsamkeiten haben sie jedoch – wie schon ein gängiger Ausspruch sagt – „viele Gesichter“.
Dies meint, dass jede betroffene Person im emotionalen aber auch im lebenspraktischen Bereich unter unterschiedlichen Problemen leidet und dass folglich auch die Bewältigungsmöglichkeiten individuell sehr verschieden sein können.
Diesen „individuellen Gesichtern“ möchten wir in unserer Selbsthilfegruppe Raum geben. Denn nur über die Wahrnehmung und Akzeptanz der individuellen Problematik können Betroffene über Lösungsmöglichkeiten nachdenken und den Austausch in der Gruppe als Hilfestellung nutzen.
In welcher Situation ist eine Selbsthilfegruppe hilfreich?
- als begleitende Unterstützung neben einer ambulanten Therapie
- als Überbrückung von Wartezeiten bis zu therapeutischen Maßnahmen
- als Begleitung nach einem Klinikaufenthalt
- als erste Anlaufstelle für Personen, die ihren Zustand noch nicht beurteilen können
- als Beratung für Personen, die sich über mögliche Hilfeformen informieren möchten
Moderation und Zuverlässigkeit der Gruppe wird durch zwei Gruppenleiterinnen gewährleistet. Dies sind: eine Moderatorin mit Depressions- und Gruppenerfahrung sowie eine Fachkraft aus dem sozial-therapeutischen Berufsfeld.
Die Treffen finden statt:
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 18.30 Uhr
Ort:
Kontaktstelle des PSAK e.V.
Luisenstr. 13, 53604 Bad Honnef
Kontakt:
Tel.: 02224-76822 (AB wir rufen zurück)
Email: weinigfroehlich-psak@t-online.de